
Warum dieser Artikel auf einer Kunstwebsite?
Kunst ist mehr als nur Farbe auf Leinwand – sie transportiert Botschaften, Emotionen und tiefe Wahrheiten. In meiner Arbeit als Künstlerin geht es mir darum, Licht in dunkle Zeiten zu bringen, Hoffnung zu wecken und Menschen zu ermutigen, ihre Stärke zu erkennen. Meine Bilder sind Ausdruck von Tiefe, Spiritualität und Transformation – genau wie die Geschichte der Frau aus Sprüche 31.
Dieser Blog-Artikel passt perfekt in diesen Kontext. Denn die Bibel zeichnet hier das Bild einer starken, mutigen Frau, die sich nicht in traditionelle Rollen zwängen lässt, sondern mit Weisheit, Unternehmergeist und Fleiß ihr Leben gestaltet. In meinen Werken geht es um Transformation – den Weg aus der Finsternis ins Licht, aus der Hoffnungslosigkeit in die Freiheit. Jesus ist derjenige, der uns in diese Veränderung führt. Die Frau aus Sprüche 31 lebt genau diese Prinzipien: Sie verlässt sich auf Gottes Weisheit und geht ihren Weg mutig und entschlossen.
Hausfrau oder CEO? – Was die Bibel wirklich über Frauen sagt
Jahrhundertelang wurde Frauen eine bestimmte Rolle zugeschrieben: die hingebungsvolle Mutter und Hausfrau, die sich dem Haushalt und der Familie widmet. Gerade in konservativen Kreisen wird dieses Bild oft als „biblisch“ dargestellt. Aber entspricht das wirklich der biblischen Wahrheit?
Ich lade dich ein, einen frischen Blick auf Sprüche 31 zu werfen – einen Text, der oft als Lobgesang auf die Hausfrau missverstanden wird, in Wirklichkeit aber ein revolutionäres Bild einer unternehmerischen, starken und selbstbestimmten Frau zeichnet.
Sprüche 31 – Ein veraltetes Frauenbild?
Vielleicht hast du diesen Text schon einmal gelesen: „Sie steht auf, wenn es noch Nacht ist, und gibt Speise ihrem Haus“ (V. 15). „Auch nachts erlischt ihre Lampe nicht“ (V. 18). Klingt das nicht nach einer Frau, die sich pausenlos aufopfert? Und währenddessen genießt ihr Mann seinen Status bei den Ältesten der Stadt?
Genau diese Vorstellung brachte mich früher zur Wut. Ich fragte mich: Will Gott wirklich, dass Frauen ununterbrochen schuften, während Männer in wichtigen Positionen sitzen und das Sagen haben?
Doch mit einem tieferen Blick auf den Text wurde mir klar: Sprüche 31 beschreibt keine unterdrückte Hausfrau – sondern eine kluge und erfolgreiche Geschäftsfrau!

Die Frau aus Sprüche 31 – Unternehmerin und Investorin
Diese Frau handelt mit hochwertigen Stoffen und Kleidung (V. 24), sie investiert in Land und pflanzt einen Weinberg (V. 16). Sie plant ihre Zukunft weise, führt Angestellte (V. 15) und sorgt für ihre Familie. Sie ist nicht nur fleißig – sie ist eine strategische Unternehmerin!
Und was ist mit ihrem Mann? Er wird an den Toren der Stadt geachtet – nicht, weil er faul herumhängt, sondern weil er eine Frau hat, die durch ihre Weisheit und ihr Tun seine Position stärkt. Sie ist mitverantwortlich für seinen Erfolg!
Biblische Weisheit und wirtschaftliche Kompetenz
Interessant ist, dass Weisheit in der Bibel oft als weiblich dargestellt wird. In Sprüche 8 wird sie als eine Frau beschrieben, die bei der Schöpfung dabei war und Gottes Werk mitgestaltet hat. In Sprüche 31 sehen wir nun eine Frau, die genau diese Weisheit verkörpert – nicht durch stille Zurückgezogenheit, sondern durch aktives Handeln, kluge Investitionen und unternehmerisches Geschick.
Ein weiteres Detail: Ihre brennende Lampe in der Nacht (V. 18) deutet nicht darauf hin, dass sie pausenlos arbeitet, sondern dass sie finanziellen Wohlstand erreicht hat – denn in biblischer Zeit war Öl teuer, und nur wer es sich leisten konnte, ließ die Lampe lange brennen.
Eschet Chajil – Die starke Frau
Im Hebräischen wird die Frau aus Sprüche 31 als „Eschet Chajil“ bezeichnet – was weit mehr bedeutet als nur „tüchtige Frau“. Chajil (חַיִל) kann als „Stärke“, „Tapferkeit“ oder „Vermögen“ übersetzt werden. Das Wort wird oft für mutige Krieger im Alten Testament verwendet. Das bedeutet, dass diese Frau nicht nur fleißig, sondern auch stark, mutig und finanziell erfolgreich ist.
Diese Beschreibung verändert das Bild vollkommen! Es geht nicht um eine Hausfrau im traditionellen Sinne, sondern um eine Frau mit Charakterstärke, Weisheit und wirtschaftlichem Geschick. Sie wird nicht wegen ihres Äußeren gerühmt, sondern wegen ihrer Gottesfurcht und ihrer klugen Entscheidungen.
Der Kontrast zur antiken Welt
Die Darstellung der Frau in Sprüche 31 unterscheidet sich drastisch von den gängigen Frauenbildern der antiken Welt. In vielen Kulturen des Alten Orients und des antiken Griechenlands wurden Frauen als passiv, schwach oder auf den häuslichen Bereich beschränkt angesehen. Besonders in der griechischen Philosophie, etwa bei Aristoteles, wurde die Frau als minderwertig gegenüber dem Mann betrachtet – sie sei nur ein „unvollkommener Mann“.
Auch in mesopotamischen und ägyptischen Weisheitstexten gibt es ähnliche Lobgesänge auf Frauen, doch diese betonen vor allem Gehorsam, Häuslichkeit und Bescheidenheit. Die Frau aus Sprüche 31 hingegen ist aktiv, geschäftstüchtig und selbstständig – ein revolutionäres Konzept für ihre Zeit!
Während Frauen in vielen antiken Gesellschaften kaum Rechte hatten und oft nicht ohne Erlaubnis ihres Mannes handeln durften, zeigt die Bibel hier eine Frau, die Land kauft, Waren produziert, handelt und wirtschaftliche Entscheidungen trifft. Dieses Bild passt weit eher zu modernen Unternehmerinnen als zu einer unterwürfigen Hausfrau.
Ein Vorbild für Männer und Frauen
Die Frau aus Sprüche 31 ist nicht nur ein Idealbild für Frauen, sondern auch für Männer. Sie zeigt, dass Fleiß, Ehrlichkeit, Weitblick und Großzügigkeit wesentliche Tugenden sind. Psalm 112 beschreibt eine ähnliche Figur – allerdings als einen Mann, der ebenfalls durch Weisheit und Gerechtigkeit gesegnet wird.
Das zeigt uns: Die Prinzipien aus Sprüche 31 sind nicht auf eine Geschlechterrolle beschränkt. Sie gelten für jeden, der mit Weisheit und Gottesfurcht handelt.
Was bedeutet das für uns heute?
- Gott traut Frauen Großes zu – Die Bibel spricht Frauen wirtschaftliche Kompetenz, Weisheit und unternehmerisches Geschick zu.
- Wohlstand ist kein Selbstzweck – Ihr Erfolg dient nicht nur ihr selbst, sondern ihrer Familie, ihren Angestellten und Bedürftigen.
- Echte Anerkennung kommt durch Charakter und Weisheit – Nicht durch äußere Schönheit oder gesellschaftliche Erwartungen.
Mein Appell an dich
Fühlst du dich von traditionellen Rollenbildern eingeengt? Hast du eine Vision, mit deinem Business deine Familie, deine Angestellten und sogar Bedürftige zu unterstützen? Dann trau dich! Gott hat dich mit Fähigkeiten ausgestattet – setze sie ein!
Die Frau aus Sprüche 31 ist kein Relikt vergangener Zeiten. Sie ist ein Vorbild für moderne Unternehmerinnen, Führungspersönlichkeiten und starke Frauen von heute. Du bist berufen, mehr zu sein als ein Klischee – du bist berufen, in deiner Stärke zu leben!

Exklusive Updates zu neuen Serien
Werde Teil meiner exklusive E-Mail-Liste, um keine neue Serie zu verpassen und spannende Details zu meinen Kunstwerken zu erhalten. Du bekommst Informationen zu neuen Serien, bevor sie der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
